Effektiver Schutz vor Trockenschäden
Spart bis zu 35% Wasser
Wirkt bis zu 5 Monate
Bodenhilfsstoff zur Wasserspeicherung
Ursprungsland: USA
Analyse: 100% Okta-Hydroxy-Polyoxyalkylenpolymere
Beschreibung von GreenPlan 3 D Wasserspeicher
GreenPlan 3 D Wasserspeicher Granulat
– Verbessert die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens
– Länger anhaltende Pflanzenverfügbarkeit des Wassers bei heißer und trockener
Witterung
– Reduziert den Gießwasserverbrauch bis zu 35%
– Verbessere Nährstoffverfügbarkeit und verringerter Düngerbedarf
– 3 D Wasserspeicher ist ein Bodenhilfsstoff und wird biologisch abgebaut
GreenPlan 3D Wasserspeicher ist ein langanhaltend wirkender biologischer
Bodenfeuchteregulator. Die multiverzweigte Molekülstruktur sorgt für eine
Verbersserung der Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Das führt zu einem effektiven
Schutz vor Trochenschäden der Pflanzen gerade während heißer und trockener
Witterung. Zusätzlich wird das Eindringen des Wassers in den Boden optimiert.
Rasen: Entfernen Sie zur Vorbereitung alle losen Gegenstände oder Laub vom Rasen.
Dann mähen Sie den Rasen auf einer Höhe von 5-6 cm. 2,5 kg/100 m² 3D
Wasserspeicher Granulat gleichmäßig auf der Rasenfläche mit einem geeigneten
Streugerät ausbringen und danach gründlich einwässern. Die erste Anwendung sollte
vorzugsweise im April/Mai erfolgen, damit der Rasen vor der üblichen
Frühjahrstrockenheit geschützt ist. Je nach Bedarf erfolgt im Juli eine 2. Anwendung
und schützt so den Rasen zuverlässig bis zu 5 Monate vor Trockenschäden.
Topf- und Kübelpflanzen:
25-100g/Pflanzgefäß, auf die Erde/Substrat aufstreuen und einwässern.
Die Anwendung erfolgt 1-2 x pro Jahr.
Freilandkulturen:
250g/10m², gleichmäßig im Wurzelbereich ausstreuen und einwässern.
Die Anwendung erfolgt 1-2 x pro Jahr.
Neupflanzungen:
100-250g, je nach Pflanzengröße, gleichmäßig an den Wänden des Pflanzlochs
verteilen.
Nach dem Einsetzen der Pflanze etwas Granulat gleichmäßig über den Wurzelballen
streuen.
Für optimale Ergebnisse sollte GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat nach der
Anwendung gut eingewässert werden.
Der Bodenhilfsstoff ist unbedenklich und biologisch abbaubar.
2 kg ausreichend für 100 m²
4 kg ausreichend für 200 m²
Allgemein:
Aqua-Aid – ein umfangreiches Sortiment an Wetting Agents für den professionellen
Einsatz auf Rasenfunktionsflächen. Diese auch als „Surfactants“ bezeichneten
Produkte lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Hochmoderne 3-D-Technologie
und herkömmliche Tenside. Die innovativen 3-D-Produkte sind die fortschrittlichsten
Surfactants auf dem Markt.
Intensive unabhängige Forschungsarbeiten und ausgiebige Praxiserprobung zahlen
sich jetzt hinsichtlich der überragenden Wirkung der Produkte für den Endverbraucher
aus. Die 3-D verzweigte Molekülstruktur und die OARS-Technologie sind dabei der
Garant für eine nachhaltige und höchst effektive Wirkung.
Die innovative Multi-verzweigte 3-D Technologie unterscheidet sich komplett von
anderen am Markt befindlichen und professionell genutzten Produkten. Der
Unterschied zu den traditionellen linearen Copolymer-Molekülen besteht darin, dass
die neue 3-D Technologie über ein deutlich höheres Molekulargewicht verfügt und
multiple verzweigte und aktive Zentren (6 oder 8) aufweist, weshalb jede
Verzweigung für sich eine aktive Oberfläche/ quasi ein Benetzungsmittel darstellt.
Diese multiple Molekularverzweigung erhöht deutlich die Wechselwirkung zwischen
Surfactant und Boden, was zu einer sehr gleichmäßigen und konstanten
Feuchtigkeitsverteilung in der behandelten Rasentragschicht führt. Die Kombination
aus höherem Molekulargewicht und der multiplen Verzweigung sorgt trotz
biologischer Abbaubarkeit für eine gleichmäßige und langanhaltende Wirkung der
Produkte.
Verzweigte Molekülstruktur Lineare Copolymer-Moleküle Verliert das Molekül durch
biologischen Abbau eine Verzweigung, so regeneriert sich sofort eine neue aktive
Oberfläche mit niedrigerem Molekulargewicht, die weiterhin für die optimale
Feuchteverteilung im Boden sorgt.
Diese innovative Technologie ist in allen unseren 3-D-Surfactants enthalten. Dadurch
werden hydrophobe Bodenbedingungen nachhaltig reduziert. Unabhängige Forschung
hat gezeigt, dass die Anwendung den Wasserverbrauch um über 30% reduzieren kann
und gleichzeitig eine vitale und optisch ansprechende Rasenqualität gewährleistet
bleibt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.